Publikationen
Die Verantwortung der Kirche in der Euthanasie-Frage, Peter Lang Verlag, Frankfurt/M. 2001
Aktion Menschenstadt. Ein diakonisch integratives Konzept für Gemeinde und Gesellschaft;
in: Handbuch Integrative Religionspädagogik, Gütersloh 2002
Volltext online beim Comenius-Institut
Ein Ruhetag – von Gott aufgetragen. Eine sabbatliche Ethik der Lebensqualität
in: Diakonie Impulse, Magazin für Führungskräfte, Nr. 5, Diakonie-Verlag Reutlingen, Oktober 2003
Das Euthanasie-Phänomen. Menschsein unter medizinisch-ökonomischer Qualitätskontrolle.
In: Deutsches Pfarrerblatt, 2 / 2003, Dierichs Verlag Kassel
Leben mit einem behinderten Kind
in: Bioskop, 7.Jg, Nr. 27, September 2004, Verlag: stattwerk Essen
Unser Verständnis vom Sonntag als Beitrag zur bioethischen Debatte um Lebensqualität
in: Homiletische Monatshefte, 80. Jg., 2004/2005, Reihe III, Heft 3, Dezember 2004
Vandenhoek & Ruprecht Verlag, Göttingen 2004
Selbstbestimmte Assistenz
in: Bioskop, Newsletter Behindertenpolitik, 8. Jg., Nr. 32, Dezember 2005,
Verlag: stattwerk Essen
Kunst und Theologie im Dialog: Menschsein im Zeitalter der Gentechnik
Verlag Dr. Eike Pies, 2006
Sabbat – der Slow Down der Bibel
in: Rheinweiber Nr. 17, Nov. 2006, Hg.: Frauenreferat der Ev. Kirche im Rheinland,
Düsseldorf 2006
KinderWunschHaus. Reproduktionsmedizin im Nord-Süd-Verhältnis
in: Frauenräume - Frauenzeiten, Nr. 1, 2007 / Hg.: Ev. Frauenarbeit Essenz
Predigtmeditation zu den Texten an Reminiscere 2008
in: nachhaltig predigen, Predigtanregungen zur ev. und kath. Leseordnung, S. 51 - 54
Hg.: Alois Bauer u.a., Mainz, 2007
Autonomer Wunsch am Lebensende und soziale Erwünschtheit von Therapieverzicht.
Erfahrung mit Patientenverfügungen im In- und Ausland
in: Patientenverfügung – Willensentscheidung oder überflüssige Formalität? Berlin 2008,
Hg.: Karl-Heinz Pantke, Christine Kühn, Gudrun Mrosack
Künstlerische und theologische Eingriffe in medizinische Kunstgriffe. Ein ungewöhnlicher Dialog über moderne Medizintechnik / in: Feminist Theology and Visual Art / ESWTR-Journal 2011, erscheint 2011, Hg.: ESWTR
Way of no return. Zum aktuellen europäischen Diskurs um die Sterbehilfe; in: Dt. Pfarrerblatt, Heft 3, 2012 – 112. Jg./ S. 165ff
Unsere Kirche - unser Glaube. Einführung in den christlichen Glauben in Form eines Kirchenrundganges, Broschüre 2013
Rezension: Die „Würde des Menschen“ – beim Wort genommen
Hg.: Rolf J. Lorenz, Dietmar Mieth und Ludolf Müller
Die Kriege der Zukunft könnten Gen-Kriege sein
Interview auf den NachDenkSeiten anläßlich des Vortrages zur „Gegenwart und Zukunft militärischer Nutzung von Gentechnik“ auf der Regionalen Antikriegskonferenz 2015
Droht demnächst der Einsatz von „Ethnischen Waffen“?
Telefon-Interview mit Radio LORA München am 05.10.2015 anläßlich des Vortrages zur „Gegenwart und Zukunft militärischer Nutzung von Gentechnik“